Vorträge, face to face

Meine Leidenschaft ist es, Menschen zu ihrer eigenen, natürliche Präsenz zu verhelfen. Bis es für Sie und mich rundum stimmt!

Entsprechend übe und probe ich mit Ihnen anhand konkreter Situationen aus Ihrem beruflichen Umfeld solange, bis Körpersprache und Ihre Art, zu sprechen, vorzutragen, zu verhandeln, je nachdem, worum es geht, bis Sie und ich zufrieden sind!

Es gibt immer wieder ein wohlwollend glasklares Feedback, was funktioniert und was es noch  zu verbessern gilt!
Dies klingt sehr technisch, ist es auch! Doch dieses Gefühl der anfänglichen Künstlichkeit weicht relativ schnell, wenn Sie merken, dass die tools und Techniken mit Ihrer Persönlichkeit verschmelzen. Sie sind kompetent und fühlen sich sicher, weil Sie durch das Coaching wissen, wie und warum Sie auf eine bestimmte Weise wirken und dies oft auch schon relativ schnell von Ihrer Umgebung gespiegelt bekommen!

Es geht hier nie darum, sich zu verbiegen, sondern ich finde mit Ihnen Ihre ganz individuelle Art, sich zu präsentieren und dabei pudelwohl zu fühlen!
Auch introvertierte Menschen haben entgegen landläufiger Klischees ihre Möglichkeiten, sehr präsent und wirksam zu sein!!!

Häufig höre ich: Das bin ich nicht, ich fühle mich ganz anders. Ja, allerdings interessiert das in Ihrem beruflichen Kontext leider meist niemanden! Hier müssen Sie abrufen können, oft auf Kommando, je nach Branche oder Position. Die Kunst ist es, sich nicht eine Rolle überzustülpen, sondern das Erlernte zur eigenen Natur zu machen, es mit Ihrer Persönlichkeit anzufüllen. Dies passiert im Lauf der Zeit automatisch, wobei die Motivation eine große Rolle spielt. Hier nehme ich mir gerne Zeit, mit Ihnen bei Bedarf herauszufinden, was genau Ihre Motivation ist.

Konkrete Themen, die oft angefragt wurden:

  • Wissenschaftliche Vorträge lebendig gestalten – bitte nicht nur Fakten …!
  • Professionell und gleichzeitig emphatisch sein – schwierige Themen stimmlich souverän meistern
  • Timing – nicht nur eine Frage in der Musik
  • In Verhandlungen mit schwierigen Partner*innen   – auf dass die Stimme hält!
  • Bühnenpräsenz – wie geht das?! … was lässt Sie präsent sein
  • Vorbereitung auf  die Anforderung in einem „Vielsprecherberuf“. Stimmpflege
  • Nicht mehr heiser werden, sein
  • Die Stimme sagt alles – vor allem bei Telefonaten
  • Was gilt es bei Zoom zu beachten

Sind Sie bereits ein geübter Redner, Rednerin …

… und sind neuerdings immer wieder unzufrieden?
Die Routine spart Zeit und Arbeit, ist aber langweilig?

Sie brauchen eine Auffrischung Ihrer Kompetenzen, möchten Neues ausprobieren!

Hier ist ein professioneller Blick aus einer anderen Perspektive hilfreich!

  • Knüpfen Sie an die Sturm-und-Drang-Zeit an, ohne Jugendwahn, aber mit dem Schatz Ihrer Erfahrungen.
  • Welche Ideen Ihren Stil, Ihre Präsentation, Ihre Vorgehensweise betreffend, haben Sie noch im „Hinterstübchen“?
  • Kommen Sie mit mir ins „Labor“. Wir untersuchen, testen, probieren und verwerfen, bis Sie (wieder) zufrieden sind ( … und ich mit Ihnen auch).